Am 27. März 2025 fand die Generalversammlung der ÖAP in Eugendorf statt.
Die Generalversammlung am 27. März in Eugendorf bot eine umfassende Rückschau auf das abgelaufene Geschäftsjahr sowie einen Ausblick auf die kommenden Monate. Herr Lautner berichtet über Veranstaltungen mit Fachvorträgen und über eine erfolgreiche Schulungssaison, in der über 240 Personen das Zertifikat zum FachverarbeiterIn erfolgreich absolvierten. Es folgen neben den Berichten der Vorstandskollegen und der Arbeitsgruppenleiter die Entlastung des Vorstands sowie der Budgetvoranschlag, Mitgliedsbeiträge und Arbeitsprogramm für 2025, welche einstimmig angenommen wurden.
Technisches Wissen und Innovationen wurden in den Fachvorträgen vorgestellt. Hubert Romirer, SIGA AG, Ruswil Schweiz referiert in seinem Vortrag „Der Fensteranschluss – was ist beim Einsatz von Fensteranschlussfolien zu beachten?“ u.a. über Einflussgrößen wie Temperatur, Wind, Wasser auf Fensterkonstruktionen und Anforderungen an Dichtbänder gemäß ÖNORM B 5320.
„Mehr Produktivität für Bauunternehmen – schnellere Arbeitsprozesse mit den passenden Geräten & smarten Software- & Servicelösungen“ lautet der Vortragstitel von David Selzer-Trojan, MA, Hilti Austria GmbH, wo über die Einführung eines neuen Akku-Systems für kabellose Baustellen referiert und ergänzende Softwarelösungen wie Fieldwire (Baustellenkommunikation) und CrewCenter (Zeiterfassung) vorgestellt werden. Die ÖAP dankt allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für Ihr Kommen!
Die Vorträge sowie das Protokoll stehen für alle ÖAP Mitgliedsbetriebe im Downloadbereich zur Verfügung.