Neue Mitglieder bei der ÖAP
Das Team der ÖAP freut sich drei weitere Mitglieder begrüßen zu dürfen:
Die ÖAP heißt Ihre neuen Mitglieder herzlich willkommen!
Richtlinie für die Beschichtung von Innenputzen - 4. Auflage 10/2016
Diese Richtlinie soll Hilfestellung für den Putzer und den Maler bei der Beurteilung verschiedener Putzoberflächen sein. Damit soll auch die Übernahme durch den Maler und die Behebung eventueller Schadensfälle erleichtert werden. Bezugnehmend auf die Prüf- und Warnpflicht wird auf einschlägige Regelwerke verwiesen.
Weiters wird auf die Einwirkung von Malerarbeiten auf den Abbindeprozess des Putzes eingegangen.
Die vorliegenden Richtlinien dienen als Ergänzung zu den von der ÖAP herausgegebenen „Verarbeitungsrichtlinien für Werkputzmörtel“ (VAR). Sie enthalten wichtige Angaben über die zu beschichtenden Innenputze, deren Eigenschaften sowie über allfällige Sanierungsmaßnahmen.
Diese von fachkundigen Personen erarbeiteten Richtlinien verfolgen das Ziel, rasch und zuverlässig über den derzeitigen Stand der Technik Auskunft zu geben, in leichtverständlicher Weise praktische Beispiele zu bieten, und als Grundlage des Einvernehmens zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu dienen.
Die ungenügende Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Putzgrund, Putz und Beschichtung kann sich sowohl in technischer als auch in finanzieller Weise zum Nachteil sowohl für den Ausführenden als auch für den Auftraggeber auswirken.
Die gedruckte Version können Sie ab sofort im Online-Shop bestellen.
Industrie- und Mitgliederschulung 2016 in Leoben
die ÖAP - Österreichische Arbeitsgemeinschaft Putz lädt Sie herzlich zur Industrie- und Mitgliederschulung:
Seminar für Mitarbeiter der Putzindustrien und ÖAP-Mitgliedsbetriebe
am Donnerstag, 10.11.2016
Beginn 09:30 Uhr - Ende ca. 14:30 Uhr
Seminarhotel Falkensteiner, In der Au 1, 8700 Leoben
Anmeldungen sind per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Fax unter +43 2233 20246 möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung ist ausschliesslich für ÖAP-Mitglieder - eine Anmeldung ist erforderlich!
Die offizielle Einladung inklusive detailliertem Programm und Anmeldeformalitäten finden Sie hier:
einladung_industrieschulung_leoben_2016.pdf
Bitte verwenden Sie unsere Online-Anmeldung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für ÖAP-Mitglieder kostenlos!
Bitte geben Sie diese Information auch an interessierte Kollegen weiter!
Auf Ihr Kommen freut sich das Team der ÖAP!
Ausbildungsmöglichkeiten an der Bauakademie Wien
Im Jänner 2017 startet wieder die Ausbildungsmöglichkeit an der Bauakademie Wien zum Fachmann Putz, bzw. zum Spezialisten für Putzarbeiten. Den Abschluss dieser Ausbildung bildet ein vom WIFI und der ÖAP unterfertigtes Diplom.
Darüber hinaus wird ab Wintersemester 2017 von der FH Burgenland in Kooperation mit der BAUAK Wien und der ÖAP ein Lehrgang Sanierungsmanagement mit Abschluss „Master“ angeboten.
Download: Vorabinfo_Sanierungsmanagement.pdf
Kurzbericht zur - ÖFFENTLICHEN - 142. Tagung der ÖAP
am Donnerstag, 14. September 2016
Das Rogner Hotel in Bad Blumau war der Veranstaltungsort der 142.Tagung der ÖAP.
Der Obmann, Hr. Christian Lautner durfte wieder zahlreiche interessierte Zuhörer begrüßen.
142. Tagung der ÖAP im Seminarhotel Rogner Bad Blumau (nur für ÖAP Mitglieder)
Neues aus dem Bereich Normung und Richtlinien:
Zum Bereich Normen und Richtlinien gab es Informationen über den aktuellen Stand der ÖNÖRM B 3346, ÖNOMR EN 13914, B 3732, B 6400 und B 6410 sowie über die Überarbeitung folgender Richtlinien
- Anschluss an Fenster, Sonnenschutz und Fassaden
- Algen und Pilze an Fassaden
- Beschichtung von Innenputzen
- VAR VI
Weiterlesen: Kurzbericht zur - ÖFFENTLICHEN - 142. Tagung der ÖAP